From 9c922a4ae52d0b67ee4552d5e6c3aee8d6f71195 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Darrell Anderson Date: Thu, 6 Feb 2014 18:02:20 -0600 Subject: Reorganize tdeioslave help handbooks, fix related protocol files and issues, update and add handbooks. --- .../docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook | 24 ++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 24 insertions(+) create mode 100644 tde-i18n-de/docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook (limited to 'tde-i18n-de/docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook') diff --git a/tde-i18n-de/docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook b/tde-i18n-de/docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook new file mode 100644 index 00000000000..8144aa6a674 --- /dev/null +++ b/tde-i18n-de/docs/tdebase/tdeioslave/bzip/index.docbook @@ -0,0 +1,24 @@ + + + +]> + +
+bzip + + +&Lauri.Watts; &Lauri.Watts.mail; +MarcoWegner
mail@marcowegner.de
Übersetzer
+
+
+ +bzip ist ein Kompressionsprogramm. Es wird heute nur noch selten genutzt, da es von bzip2 ersetzt wurde, das eine weit bessere Kompression bietet. + +Das bzip-Modul ist nicht direkt nutzbar, es wurde hauptsächlich zur Verwendung als Filter gedacht. Zum Beispiel kann das tar-Modul eine Datei durch das bzip-Modul filtern, um den Inhalt einer .tar.bz-Datei direkt in einem &konqueror;-Fenster darzustellen. + +Wenn Sie im &konqueror; auf eine Datei mit der Erweiterung .bz klicken, wird dieses Modul verwendet, um sie zu entpacken und als normale (unkomprimierte) Datei darzustellen. + +Wenn Sie ein Entwickler sind und den bzip-Filter nutzen möchten, können Sie die Dokumentation zur Nutzung der Ein-/Ausgabemodule hier finden: http://developer.kde.org + +
-- cgit v1.2.1